Internet für Nedlitz - die Tarife
Es gibt mittlerweile zahlreiche Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL Anschluss mittels Telefonleitung sind inzwischen eine Menge an DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS/HSDPA) und Kabel-Tarife. Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetprovider vielfältige Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bieten (z. B. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Achten Sie beim DSL-Anbieter Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden. Auch für Mobiles Internet stellen die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle bereit. Bei uns können Sie schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
In vergangener Zeit basierten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetprovider zunächst die Verfügbarkeit in Nedlitz testen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen. Mit LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bisher noch kein DSL-Anschluss denkbar war, denn mit LTE müssen erstmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind derzeit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s machbar. Hiermit macht das Surfen viel Spaß. Auch aufwändige Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden. Neben LTE-Angeboten werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate angeboten.